Mitwirkende
Danke
Wir danken den vielen Stiftungen, Unternehmen und Organisationen für die Beiträge, die Naturkraft möglich gemacht haben. Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihr Vertrauen!
Der A.P. Møller Fonden zählt zu den bedeutendsten Stiftungen Dänemarks und fördert ein sehr breites Spektrum gemeinnütziger Bereiche. Dazu gehören sehr kostspielige Projekte ebenso wie gute Ideen, die weniger Unterstützung erfordern. Die jährlichen Zuwendungen variieren im Laufe der Zeit. Insgesamt wurden von 2013 bis 2018 6,23 Mrd. DKK für verschiedene Projekte bereitgestellt.
Ringkøbing-Skjern ist mit 1.489 Quadratkilometern Fläche die größte Gemeinde Dänemarks und hat etwas mehr als 56.500 Einwohner. Brausendes Meer, lebendiger Fjord, gewundene Wasserläufe und weitläufige Naturgebiete sind ihr Kennzeichen. Natur ist unser Reichtum – heute und in Zukunft. Deshalb haben auch die 29 Gemeinderäte einstimmig die Vision der Gemeinde „Naturens Rige“, das Reich der Natur, angenommen. Die Natur ist die Quelle unseres guten Lebens und der nachhaltigen Entwicklung in der Region.
Ringkøbing-Skjern ist mit 1.489 Quadratkilometern Fläche die größte Gemeinde Dänemarks und hat etwas mehr als 56.500 Einwohner. Brausendes Meer, lebendiger Fjord, gewundene Wasserläufe und weitläufige Naturgebiete sind ihr Kennzeichen. Natur ist unser Reichtum – heute und in Zukunft. Deshalb haben auch die 29 Gemeinderäte einstimmig die Vision der Gemeinde „Naturens Rige“, das Reich der Natur, angenommen. Die Natur ist die Quelle unseres guten Lebens und der nachhaltigen Entwicklung in der Region.
Realdania ist eine philanthropische Vereinigung, die 165.000 Mitglieder zählt und sich in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen sowie lokalen und nationalen Partnern auf die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen konzentriert. Ausgangspunkt sind dabei Architektur und Bebauung. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat Realdania 18,7 Mrd. DKK für 3.600 Projekte bereitgestellt.
Der Augustinus Fonden ist eine 1942 gegründete kommerzielle Stiftung. Die Mittelvergabe der Stiftung konzentriert sich auf drei Bereiche: Kunst und Kultur, Wissen und Bildung sowie Soziales. Die Stiftung leistet jährlich Unterstützung für gemeinnützige Zwecke in dreistelliger Höhe – die überwiegende Mehrheit davon geht an Projekte im Bereich Kunst und Kultur.
Der Augustinus Fonden ist eine 1942 gegründete kommerzielle Stiftung. Die Mittelvergabe der Stiftung konzentriert sich auf drei Bereiche: Kunst und Kultur, Wissen und Bildung sowie Soziales. Die Stiftung leistet jährlich Unterstützung für gemeinnützige Zwecke in dreistelliger Höhe – die überwiegende Mehrheit davon geht an Projekte im Bereich Kunst und Kultur.
Vestas ist der globale Partner der Energiewirtschaft in Bezug auf nachhaltige Energielösungen. Vesta entwirft, fertigt, installiert und wartet Windenergieanlagen weltweit. Gemeinsam mit Kunden sorgen die mehr als 24.500 Mitarbeiter von Vestas für Energielösungen, die eine umweltfreundliche Zukunft vorantreiben.
VILLUM-FONDEN ist eine gemeinnützige Stiftung, gegründet 1971 vom Gründer des VELUX-Konzerns, Villum Kann Rasmussen, dem Hauptaktionär der VKR Holding, zu der Unternehmen wie VELUX, Dovista, Arcon-Sunmark und andere gehören. Die Stiftung unterstützt in erster Linie technische und wissenschaftliche Forschung, gefolgt von ökologischen, sozialen und kulturellen Zwecken im In- und Ausland. Die Stiftung hat 2019 insgesamt 1.083 Mio. DKK ausgeschüttet.
VILLUM-FONDEN ist eine gemeinnützige Stiftung, gegründet 1971 vom Gründer des VELUX-Konzerns, Villum Kann Rasmussen, dem Hauptaktionär der VKR Holding, zu der Unternehmen wie VELUX, Dovista, Arcon-Sunmark und andere gehören. Die Stiftung unterstützt in erster Linie technische und wissenschaftliche Forschung, gefolgt von ökologischen, sozialen und kulturellen Zwecken im In- und Ausland. Die Stiftung hat 2019 insgesamt 1.083 Mio. DKK ausgeschüttet.
Ringkøbing Amts Højspændingsforsyning (RAH) ist ein regionales genossenschaftliches Energieunternehmen, das rund 35.000 Kunden in Westjütland mit Strom versorgt. RAH hat seinen Hauptsitz in Ringkøbing und ist in Zusammenarbeit mit anderen regionalen Energieunternehmen in einer Reihe von angrenzenden Geschäftsfeldern tätig und betreibt auch ein Vermittlungs- und Besucherzentrum mit dem Fokus auf nachhaltige Energie.
ErhvervsVækst Ringkøbing ist eine lokale Initiative, die 2012 mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, eine positive Geschäftsentwicklung in der Stadt und Umgebung zu unterstützen, in der man ein großes, bisher nicht verwirklichtes Potenzial sieht. Der Verein genießt eine starke Unterstützung vor Ort und hatte 2019 42 Mitglieder unter den lokalen Unternehmen.
Hedeselskabet ist eine operative Stiftung mit über 150-jähriger Geschichte, die von den Mitgliedern verwaltet wird. Hedeselskabet besitzt und betreibt derzeit eine Reihe von Unternehmen, die Lösungen für Klimaanpassung, Umwelt, Energie und Naturschutz entwickeln und umsetzen. Die Gewinne aus den Geschäftstätigkeiten der Stiftung werden gemeinnützig für Innovationen und Entwicklungen in den Bereichen Natur, Umwelt und Energie ausgeschüttet.
Hedeselskabet ist eine operative Stiftung mit über 150-jähriger Geschichte, die von den Mitgliedern verwaltet wird. Hedeselskabet besitzt und betreibt derzeit eine Reihe von Unternehmen, die Lösungen für Klimaanpassung, Umwelt, Energie und Naturschutz entwickeln und umsetzen. Die Gewinne aus den Geschäftstätigkeiten der Stiftung werden gemeinnützig für Innovationen und Entwicklungen in den Bereichen Natur, Umwelt und Energie ausgeschüttet.
Die VELUX STIFTUNG ist eine gemeinnützige Stiftung, die 1981 vom Gründer der VELUX Gruppe, Villum Kann Rasmussen, gegründet wurde. Die Stiftung unterstützt Forschung im Bereich aktives Altern, Augen- und Alterungsforschung sowie Humanwissenschaften, kulturelle, soziale und ökologische Ziele, um die demokratische Gesellschaft in Dänemark auf einer informierten, integrativen und nachhaltigen Grundlage zu fördern. Die Stiftung hat 2019 insgesamt 251 Mio. DKK ausgeschüttet.
Die VELUX STIFTUNG ist eine gemeinnützige Stiftung, die 1981 vom Gründer der VELUX Gruppe, Villum Kann Rasmussen, gegründet wurde. Die Stiftung unterstützt Forschung im Bereich aktives Altern, Augen- und Alterungsforschung sowie Humanwissenschaften, kulturelle, soziale und ökologische Ziele, um die demokratische Gesellschaft in Dänemark auf einer informierten, integrativen und nachhaltigen Grundlage zu fördern. Die Stiftung hat 2019 insgesamt 251 Mio. DKK ausgeschüttet.